von Ingo Christensen
•
1. Mai 2020
In dieser Woche habe ich zum ersten Mal Copper Coat verarbeitet. Das Boot war perfekt vorbereitet( Neuboot, akribisch angeschliffen). Temperatur ca. 12 Grad. 4 Schichten sollten reichen. Die Handhabung war recht einfach. Das Mischungsverhältnis war durch die Verpackungsgrößen vorgegeben und somit perfekt zu dosieren. Als der Anstrich fertig angemischt war entstand ein zäher Brei der sich dennoch recht schnell verarbeiten ließ, bis er anfing auszuhärten. Und das geht trotz 12 Grad Temperatur sehr schnell. 40 Minuten Topfzeit waren angegeben. Zunächst arbeitete ich alleine. Es wird aber bei der kurzen Topfzeit schwer die ganze Masse zu verstreichen bevor sie anzieht. ( Tipp!... mehr Maler oder weniger Masse anmischen.) Man sollte wirklich immer sehr dünne Schichten malen, da am Rumpf, bei diesen Temperaturen die Masse bei "normaler Schichtstärke nicht schnell überstreichbar wird (man nimmt beim Überstreichen, noch weiches Material wieder mit auf). Dieses dauert bei "normaler Schichtstärke ca. 1 Stunde. Eine Deckung bei solch dünnen Schichten ist aber in den vorgegebenen 4 Schichten nicht annähernd zu erzielen. Hier sollten 6 bis 7 Schichten eingeplant werden. So lerne ich jeden Tag etwas dazu und bin beim nächsten Mal etwas schlauer.